MAX EUROPE BV – Datenschutzerklärung

Gültig ab: Apr 01, 2020

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für MAX EUROPE BV („wir“, „uns“ oder „unser“) von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder offenlegen, erfassen und verarbeiten. Wir agieren außerdem als Auftragsverarbeiter, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Dritte erhalten, verarbeiten. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union („EU“) und der Mitgliedstaaten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der EU Nr. 2016/679 (die „DSGVO“).

Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Dienste nutzen und/oder mit unseren Diensten, unserer Website und den von uns zur Verfügung gestellten Angeboten interagieren. Sofern nicht anders angegeben, ist MAX EUROPE BV der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche, die wir über die Dienste, Websites und Apps erfassen, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen.

Unsere Geschäftsadresse lautet MAX EUROPE BV, Antennestraat 45, 1322 AH, Almere, Niederlande.

Die Autoriteit Persoonsgegevens (niederländische Datenschutzbehörde) ist die für den Europäischen Wirtschaftsraum federführende Behörde. Die Autoriteit Persoonsgegegevens ist unter folgender Adresse erreichbar:

Autoriteit Persoonsgegevens
PO Box 93374
2509 AJ DEN HAAG
Telefon: (+31) - (0)70 - 888 85 00

Sie haben ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Diese finden Sie hier.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacypolicy@max-europe.com.

1. Begriffsbestimmungen

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe „wir“, „uns“, „unser“ usw. beziehen sich auf MAX EUROPE BV.

Die Begriffe „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ usw. beziehen sich auf Sie als natürliche Person.

Der in dieser Datenschutzerklärung verwendete Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, unabhängig davon, ob diese Daten von Ihnen angegeben, von Ihnen erfasst oder auf andere Weise beschafft wurden. Eine bestimmbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt durch Bezugnahme eines Identifikators, wie in unserem Fall z. B. einen Namen, ein Unternehmen, eine Identifikationsnummer von MAX EUROPE BV oder andere technische Online-Identifikatoren, identifiziert werden kann.

2. Verantwortlichkeit für die Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten

Der für die Erfassung, Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist MAX EUROPE BV als Anbieter der Dienste und Websites.

3. Anwendbarkeit

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von MAX EUROPE BV angebotenen Dienste und Websites, die mit diesem Dokument verlinkt sind. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Einzelpersonen angeboten werden, einschließlich Produkte oder Websites, die Ihnen in Suchergebnissen angezeigt werden, Websites, die Dienste von MAX EUROPE BV enthalten können, oder andere Websites, die mit unseren Diensten verlinkt sind.

Unsere Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf die Datenschutzpraktiken anderer Unternehmen und Organisationen, die unsere Dienste bewerben und die möglicherweise Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien verwenden, um relevante Werbeanzeigen zu schalten und anzubieten.

4. Die von uns erfassten, verarbeiteten und verwendeten Arten von personenbezogenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit den Diensten, Websites und Apps erfassen, verarbeiten und verwenden, gehören nicht nur Daten, die wir im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns aktiv erfassen, sondern auch Daten, die Sie uns über den Kundendienst, an beliebigen physischen Standorten und an unser Vertriebspersonal übermitteln.

Betroffene Person Protokollierte Daten Geräteinformationen Standortinformationen und eindeutige Identifikatoren
Benutzer der Website
  • Präferenzen der Benutzer (z. B. bevorzugte Sprache)
  • automatisch protokollierte Daten zur Fehlerbehebung und zu Sicherheitszwecken (z. B. zur Abwehr von Hackerangriffen)
  • Protokolle für Absturzberichte, und in Ausnahmefällen, z.B. wenn Fehlfunktionen, Fehler oder Sicherheitsvorfälle aufgetreten sind, kann eine manuelle Analyse der Protokolle von uns oder unseren autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name, URL und Menge der für die angeforderte Datei übertragenen Daten
  • Bericht, aus dem hervorgeht, dass die Wiederbeschaffung erfolgreich war oder der Grund für ihr Scheitern
  • Typ und Version des Betriebssystems des anfragenden Computers (falls übermittelt)
  • Bildschirmauflösung und Farbtiefe (falls übermittelt)
  • Typ und Version des verwendeten Browsers (falls übermittelt)
  • Spracheinstellung und auf dem verwendeten Browser installierte Plugins (falls übermittelt)
  • Cookies, die Ihren Browser eindeutig identifizieren
  • IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ, Browser-Version, Browser-Konfiguration
  • Name des Internetdienstanbieters und andere Arten von computer- und verbindungsbezogenen Informationen, die für die Identifizierung Ihres Gerätetyps zur Verbindung mit der Website relevant sind, um den Datenaustausch mit Ihnen und Ihrem Gerät zu ermöglichen und eine bequeme Nutzung der Dienste, Websites und Apps zu gewährleisten
  • URL und IP-Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen oder auf die Sie weitergeleitet werden, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Unterseiten, die während des Besuchs auf unserer Website aufgerufen werden, auf der Website angeklickte Links, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • besuchte Unterseiten, einschließlich Datum und Uhrzeit sowie die auf der Seite/auf die Apps verbrachte Zeit
  • den vollständigen Uniform Resource Locator (URL) Clickstream zu, über und von der Website, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Informationen über mit dem Gerät verbundene Ereignisse wie Abstürze, System-Aktivität, Hardware-Einstellungen, Browser-Typ, Browser-Sprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und verweisender URL
Informationen zum Unternehmen
  • Name, Anschrift, Abteilung, Kontaktdaten und andere Informationen in Bezug auf ein Unternehmen, das von Ihnen vertreten wird, sowie Ihre Funktion innerhalb dieses Unternehmens
  • Kundennummer
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Lieferadresse
  • geschäftliche E-Mail-Adresse,
  • Bestellnummer
  • geschäftliche Telefonnummer
  • geschäftliche Mobiltelefonnummer
  • Unternehmen
  • Kontaktsprache
  • Kundenbetreuer/Ansprechpartner
  • Bedeutung des Kunden
  • Organisationseinheit
  • Teilnahme an Aktionen oder Veranstaltungen
  • Postleitzahl
  • Produkthistorie
  • Region
  • Rücksendungen
  • Bestellnummer
Persönliche Umfragen oder Kundenservice
  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse

Vor der Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die vorstehend genannten Zwecke werden wir, soweit gesetzlich erforderlich, Ihre Einwilligung einholen.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen oder anderweitigen Zweck verwenden wollen, werden wir Sie darüber entsprechend informieren und eine solche anderweitige Verwendung nur dann vornehmen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist oder Sie dem zugestimmt haben.

Jeglicher Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch MAX EUROPE BV ist auf diejenigen Personen beschränkt, die zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben darauf zugreifen müssen. Nur eine begrenzte Anzahl von Personen innerhalb von MAX EUROPE BV (z. B. Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Support, Recht, Finanzen, IT und Buchhaltung sowie bestimmte Führungskräfte mit zugewiesener Verantwortung) erhalten zu den vorstehend genannten Zwecken Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Wenn Sie mit MAX EUROPE BV Kontakt aufnehmen, führen wir Aufzeichnungen über Ihre Kommunikation, um Sie bei der Lösung eventueller Probleme zu unterstützen. Wir können die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwenden, um Sie über unsere Dienste zu informieren, z. B. um Sie über bevorstehende Änderungen oder Verbesserungen in Kenntnis zu setzen.

5. Offenlegung und Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir verkaufen, handeln oder verleihen Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Wir legen Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke offen, übertragen diese oder geben sie anderweitig an andere Unternehmen der MAX EUROPE BV Unternehmensgruppe weiter, und zwar in dem im Folgenden beschriebenen Umfang oder wie mit Ihnen in einem bestimmten Zusammenhang vereinbart (z. B. wenn Sie anderen Arten der Datenübermittlung in Verbindung mit der Anmeldung für einen bestimmten Dienst zustimmen). Wir halten uns bei der Weitergabe von personenbezogenen Daten stets an die geltenden Gesetze.

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen außerhalb von MAX EUROPE BV weiter, es sei denn, einer der folgenden Umstände trifft zu:

Einwilligung:

Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von MAX EUROPE BV weiter, wenn wir Ihre Einwilligung dazu eingeholt haben. Für die Weitergabe von personenbezogenen Daten benötigen wir eine Zustimmung.

Externe Verarbeitung:

Wir stellen unseren externen Dienstleistern personenbezogene Daten im Rahmen angemessener Anweisungen zur Verfügung, soweit dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist, um bestimmte Aufgaben in unserem Namen und nach unseren Vorgaben zu erbringen. Diese externen Dienstleister erhalten nur Zugang zu den personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung der ihnen anvertrauten Aufgaben benötigen.

Wir werden stets sicherstellen, dass sich jeder externe Dienstleister dieser Anforderung bewusst ist und sich daran hält. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass jeder externe Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten nicht weniger schutzwürdig behandelt, als es die geltenden Datenschutzgesetze verlangen, und dass er auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung und allen anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergreift.

Unsere Dienstleister erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Hosting, Wartung, Support, E-Mail, Marketing, Auditing, Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundendienst, Kundenrecherche und Zufriedenheitsumfragen.

Rechtliche Anforderungen:

Hierzu gehören ohne Einschränkung auch Fälle, in denen wir aufgrund von Gesetzen oder verbindlichen Anordnungen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden zur Weitergabe von personenbezogenen Daten verpflichtet sind. Sollten wir uns dafür entscheiden, personenbezogene Daten in einem solchen Zusammenhang offenzulegen, werden wir zusätzlich erwägen, wie der Umfang der Offenlegung verringert werden kann, z. B. durch Überarbeitung der bereitgestellten Daten.

6. Übertragung von Daten

Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die gemäß dieser Datenschutzerklärung erfassten Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung sowie den geltenden Gesetzen verarbeitet werden, unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind. Derartige Übertragungen können zum Zweck der Bereitstellung von Kundendienstleistungen gegenüber Ihnen, der Verarbeitung Ihrer Daten durch unseren Dienstleister oder der Bereitstellung von Diensten an Ihrem Standort erfolgen. Bei diesen Übertragungen stellen wir stets sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für die übertragenen Daten gewährleistet ist, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, wie sie in den Beschlüssen der Europäischen Kommission 2001/497/EG, 2002/16/EG, 2004/915/EG und 2010/87/EU definiert sind.

7. Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Aufbewahrungsfrist

MAX EUROPE BV ist im Rahmen der technologischen Möglichkeiten bestrebt, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den Diensten und Websites von MAX EUROPE BV nicht länger zu speichern, als es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist und/oder wie es die geltenden Gesetze erfordern oder gestatten.

Die folgende Tabelle vermittelt einen Überblick über die mit den Diensten von MAX EUROPE BV verbundenen Verarbeitungsaktivitäten sowie über die mit den Websites zusammenhängenden Zwecke der Datenerfassung, deren Art, die entsprechende rechtliche Grundlage und die geltenden Aufbewahrungsfristen.

Zweck(e) der Verarbeitung Art der personenbezogenen Daten Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Aufbewahrungsfrist
Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste und Websites
  • Daten bezüglich des Benutzerprofils (d. h. Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Präferenzen des Benutzers (z. B. bevorzugte Sprache)
  • IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ, Browser-Version, Browser-Konfiguration, Name des Internetdienstanbieters und andere Arten von computer- und verbindungsbezogenen Daten, die für die Identifizierung Ihres Gerätetyps, die Verbindung zu den Diensten und Websites, die Ermöglichung des Datenaustauschs mit Ihnen und Ihrem Gerät und die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Dienste und Websites relevant sind
  • Wenn Sie die mobile Version der Dienste bzw. Websites nutzen: Daten über das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts, die genutzten Dienste sowie Websites und die Version der Apps, den Namen des Internetdienstanbieters und andere geräte- und verbindungsbezogene Daten, die für die Verbesserung der mobilen Dienste bzw. Websites, die Verbindung zu unseren Servern oder die Aktivierung und Erleichterung der Synchronisierungsdienste relevant sind
  • URL und IP-Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Dienste, Websites und Apps zugreifen oder auf die Sie weitergeleitet werden, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Besuchte Unterseiten und verwendete Funktionen bei der Nutzung von Diensten, Websites und Links, die in den Diensten bzw. Websites angeklickt werden, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Der vollständige Uniform Resource Locator (URL) Clickstream zu, über und von den Diensten und Websites, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Erteilte Einwilligungen und Ermächtigungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 (1) (f) DSGVO) bzw. erforderlich für die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 (1) (b) DSGVO) MAX EUROPE BV speichert die erfassten Daten für einen unbestimmten Zeitraum zwecks der Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke, wobei die erfassten Daten im Anschluss anonymisiert oder gelöscht werden. Auf Wunsch werden die gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisiert und, falls erforderlich, archiviert oder gelöscht.
Um Kundensupport bereitzustellen, auf Ihre Anfragen, Kommentare und Vorschläge zu reagieren oder Sie bei Bedarf zu kontaktieren
  • Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Daten bezüglich des verwendeten Geräts (Browser-Typ, IP-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
  • Inhalt jeder über das Kontaktformular übermittelten Mitteilung
Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO oder
berechtigte Interessen (Art. 6 (1) (f) DSGVO):
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist erforderlich, um den Anfragen des Website-Benutzers nachzukommen, denen andernfalls nicht nachgekommen werden kann. Daher ist die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen gerechtfertigt.
Für Werbe- und Marktforschungszwecke und um es uns zu ermöglichen, den Inhalt der Website an individuelle Bedürfnisse anzupassen
  • Daten bezüglich des Benutzerprofils (d. h. Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Präferenzen des Benutzers (z. B. bevorzugte Sprache)
  • IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ, Browser-Version, Browser-Konfiguration, Name des Internetdienstanbieters und andere Arten von computer- und verbindungsbezogenen Daten, die für die Identifizierung Ihres Gerätetyps, die Verbindung zu den Diensten und Websites, die Ermöglichung des Datenaustauschs mit Ihnen und Ihrem Gerät und die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Dienste und Websites relevant sind
  • Wenn Sie die mobile Version der Dienste bzw. Websites nutzen: Daten über das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts, die genutzten Dienste sowie Websites und die Version der Apps, den Namen des Internetdienstanbieters und andere geräte- und verbindungsbezogene Daten, die für die Verbesserung der mobilen Dienste bzw. Websites, die Verbindung zu unseren Servern oder die Aktivierung und Erleichterung der Synchronisierungsdienste relevant sind
  • URL und IP-Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Dienste, Websites und Apps zugreifen oder auf die Sie weitergeleitet werden, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Besuchte Unterseiten und verwendete Funktionen bei der Nutzung von Diensten, Websites und Links, die in den Diensten bzw. Websites angeklickt werden, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Der vollständige Uniform Resource Locator (URL) Clickstream zu, über und von den Diensten und Websites, einschließlich Datum und Uhrzeit
  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Erteilte Einwilligungen und Ermächtigungen
Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO)
Um eine missbräuchliche oder illegale Nutzung unserer Dienste und Websites zu verhindern Alle zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlichen Daten Berechtigte Interessen (Art. 6 (1) (f) DSGVO) bzw. IT-Sicherheitsmaßnahme und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 (1) (c) DSGVO)
Beurteilung Ihrer Eignung für bestimmte Arten von Angeboten, Produkten oder Diensten
  • Name, Titel und Anschrift
  • Persönliche Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Fax usw.)
  • Name, Anschrift, Abteilung, Kontaktdaten und andere Informationen bezüglich eines von Ihnen vertretenen Unternehmens (falls vorhanden) und Ihrer Funktion innerhalb dieses Unternehmens
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Daten zum Benutzerprofil
  • Nachweis, dass Sie entweder ein privater oder ein gewerblicher Benutzer sind
  • Newsletter-Abonnements, Einschreibung für Werbeaktionen, Nutzung von Sonderangeboten usw.
  • Erteilte Einwilligungen, Genehmigungen usw.
Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO)
Um mit Ihnen über sonstige Angelegenheiten zu kommunizieren (z. B. um Ihnen Erinnerungen, technische Hinweise, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen, Support- und Verwaltungsmitteilungen oder Service-Bulletins zukommen zu lassen)
  • E-Mail-Adresse
  • Land
  • Sprache
  • Datum der letzten Kontaktaufnahme
  • Mobiltelefonnummer
Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO oder
berechtigte Interessen (Art. 6 (1) (f) DSGVO):

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist für die Inanspruchnahme unserer Dienste und Websites erforderlich, die andernfalls nicht bereitgestellt werden können. Daher ist die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen gerechtfertigt.
Um Sie per E-Mail, Telefon und Post mit Informationen über Produkte und Dienste zu versorgen, die für
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Land
  • Sprache
  • Status der Einwilligung mit Datum
  • Datum der letzten Kontaktaufnahme
  • Telefonnummer
Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO)

8. Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich des Datenschutzes und Marketings

Wir sind bestrebt, unsere Dienste und unsere Website in einer Weise bereitzustellen, mit der Daten vor versehentlicher oder mutwilliger Zerstörung geschützt werden. Aus diesem Grund werden Daten, nachdem Sie diese aus unseren Diensten und von unserer Website löschen, nicht unmittelbar von unseren aktiven Servern gelöscht, sondern erst nach einer bestimmten Zeitspanne gemäß den geltenden Gesetzen (siehe Punkt 6) aus unseren Backup-Systemen entfernt.

Sie können Ihre Marketing-Präferenzen jederzeit über unseren Kundendienst anpassen. Indem Sie sich für den Erhalt der von MAX EUROPE BV angebotenen Marketing-Mitteilungen anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) von MAX EUROPE BV für den regelmäßigen Versand schriftlicher elektronischer Mitteilungen mit firmen-, produkt- und servicebezogenen Informationen wie z. B. Neuigkeiten über neue Produkte oder Dienste von MAX EUROPE BV oder über Marketing-Kampagnen von MAX EUROPE BV (z. B. Gewinnspiele, Rabatte, Werbeaktionen), über Veränderungen bezüglich des Unternehmens oder für die Teilnahme an Kundenumfragen (z. B. zur Kundenzufriedenheit oder zu Kundenwünschen) erhoben, verarbeitet und genutzt werden können.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer ändern und anpassen, indem Sie uns unter privacypolicy@max-europe.comkontaktieren.

9. Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Sie können uns jederzeit unter privacypolicy@max-europe.com kontaktieren, um die Ihnen gemäß der DSGVO zustehenden Rechte auszuüben:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Weitere Informationen über diese Rechte finden Sie auf der EU-Website.

Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitungsaktivität widerrufen, behält sich MAX EUROPE BV das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten und zu verwenden, soweit dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist, z. B. um Ihre Abmeldung zu verwalten oder ein Over-Layer-Cookie zur Berücksichtigung Ihrer Cookie-Einstellungen zu platzieren.

10. Weitere Schutzmaßnahmen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

MAX EUROPE BV ist sich der Bedeutung der Informationssicherheit und des Datenschutzes durchaus bewusst, weshalb wir Ihnen ein möglichst sicheres Surfen und Einkaufen bei uns ermöglichen möchten. Wir haben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten angemessene und dem Stand der Technik entsprechende Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen getroffen, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, unsachgemäße Nutzung oder Änderung, unrechtmäßige oder versehentliche Zerstörung und versehentlichen Verlust – sowohl online als auch offline.

Zum Beispiel:

  • Wenn Sie unsere Website nutzen, wird die über Ihren Browser erfolgte Kommunikation mittels SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten, die Sie während des Registrierungs- und Anmeldeprozesses eingeben, vor der Übermittlung über das Internet verschlüsselt werden.
  • Wir überprüfen die Integrität unseres Prozesses zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unsere Systeme vor einem unbefugten Zugriff zu schützen.
  • Wir beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Vertreter von MAX EUROPE BV, die diese Daten zum Zwecke der Verarbeitung in unserem Namen benötigen. Die beteiligten Parteien unterliegen strengen vertraglichen Geheimhaltungspflichten und können disziplinarischen Maßnahmen oder der Kündigung unterworfen werden, wenn sie diesen Verpflichtungen nicht nachkommen.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns besonders wichtig – bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Wir setzen anerkannte Mittel ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

11. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien im Zusammenhang mit unseren Diensten und unserer Website. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

12. Links zu anderen Websites

Unsere Dienste und Websites können Links zu anderen interessanten Diensten, Websites und Apps enthalten. Wenn Sie diese Links anklicken, verlassen Sie unseren Dienstleistungsbereich. Wenn Sie solche anderen Dienste, Websites und Apps aufrufen, sollten Sie Vorsicht walten lassen und sich die für die betreffende Anwendung oder Website geltende Datenschutzerklärung durchlesen. MAX EUROPE BV übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für solche anderen Websites, den Inhalt solcher Dienste, Websites und Apps sowie deren Datenschutzpraktiken und billigt diese auch nicht.

13. Einhaltung von Vorschriften und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden

Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf die Konformität mit den geltenden Vorschriften. Wir arbeiten mit den entsprechenden Aufsichtsbehörden zusammen, einschließlich der lokalen Datenschutzbehörden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

14. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir werden unsere Datenschutzerklärung gegebenenfalls in regelmäßigen Abständen aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um sicherzustellen, dass Sie über die von uns vorgenommenen Änderungen informiert bleiben. Wir werden Ihre Rechte gemäß dieser Datenschutzerklärung ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht einschränken.

Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Dienst informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das Gültigkeitsdatum am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.

15. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten an uns:

By email: privacypolicy@max-europe.com

Per Post: MAX EUROPE BV, attn.: Privacy Office, Antennestraat 45, 1322 AH, Almere, The Netherlands.