ÜBER UNS
Seit 1942 ist MAX weltweit als führender Hersteller von hochwertigen Industriewerkzeugen und Büroartikeln anerkannt. Die Produktingenieure von MAX konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten mit hochinnovativen und langlebigen Eigenschaften, um die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse der professionellen Anwender zu unterstützen.
Das MAX-Privileg beginnt bei unseren F&E-, Ingenieurs- und Produktionsteams und endet bei unseren Kunden. Basierend auf dem Feedback der Endbenutzer entwickeln wir unsere Produkte ständig neu, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht es uns, den Branchentrends in wachsenden Märkten immer einen Schritt voraus zu sein.
MAX-Industrieprodukte bestehen aus langlebigen und dennoch leichten Werkzeugen, die mit hochinnovativen und patentierten Funktionen ausgestattet sind. In dieser Kategorie fertigt MAX Druckluftnagler, Normaldruck-/20 bar-Hochdruckkompressoren sowie Stahl- und Betonwerkzeuge für die Bauindustrie.
Zu den Auszeichnungen von MAX in der Kategorie Industrieprodukte zählen u. a. die Entwicklung eines Dachnaglers (1982), batteriebetriebene Rebar Bindemaschinen (1993) sowie ein Hochdruckkompressor und Hochdrucknagler (1994) als erster Hersteller der Welt.
Die Produktsparte MAX Office umfasst eine Reihe von Heftern, darunter den weltweit ersten "Flat Clinch"-Hefter und den "Integral"-Hefter, ein Heftgerät, das weltweit in Kopiergeräten akzeptiert und installiert wird.
Für Finanzdienstleister verkauft unsere Büroartikelabteilung Scheckschreiber. Für Industrie- und Bildungsanwendungen bietet der Geschäftsbereich MAX-Büroprodukte hochwertige Schilder- und Etikettendruck- / Schneidsysteme sowie Rohrmarkierungssysteme für die Kabelkennzeichnung an.
MAX-Produkte werden in Japan entwickelt und in ISO9001- und ISO14001-zertifizierten Fabriken hergestellt. Alle Produkte werden nach unseren strengen Qualitätsstandards bewertet.
MAX USA hat seinen Hauptsitz in Plainview, New York, und betreut Kunden in Nord-, Mittel- und Südamerika. Der Firmensitz von MAX befindet sich in Tokio, Japan.
GESCHICHTE
MAX-Tools sind bei professionellen Dienstleistern als die qualitativ hochwertigste Produktlinie bekannt. Dies wird durch über 50 Jahre Produktionserfahrung und unsere eigenen Fertigungsanlagen mit der modernsten Ausrüstung erreicht. Über die Jahre hat MAX den Markt mit innovativen Werkzeugen für Fachleute in einer Vielzahl von Branchen versorgt.
-
2018NEU
Rebar Bindemaschine
-
2017NEU
Rohrmarkierungsmaschine
LM-550A
-
2016NEU
Schilder- und Etikettendruckmaschine
CPM-200
-
2015NEU
RB398, RB518, RB218
-
2014NEU Siding Coil Nagler CN565S2
-
2013NEU 34bar
Hochdruckkompressor
AKHL1250E
-
2012Verkaufsbeginn des batteriebetriebenen kabellosen Li-Ionen-Rebar-Schneiders
-
2008SN883RH
zum besten Nagler in der Bauindustrie gewählt
-
2006Gründung von Max Europe B.V.
-
2005Verkaufsbeginn des kabellosen Gasnaglers auf dem europäischen Markt
-
2003Verkaufsbeginn des Hochdrucksystems auf dem Europe-markt
-
2001Verkaufsbeginn der -Serie
-
1998wurde zum besten Dachnagler gewählt, der im Baugewerbe eingesetzt wird
-
1994Beginn des Verkaufs von Hochdruck-Nagelsysteme.
-
1993Beginn des Verkaufs von Betonverstärkungsstangen-Bindewerkzeug
-
1984Verkaufsbeginn des pneumatischer Stiftnagler zur Verwendung mit Beton
-
1976Verkaufsbeginn von Japans erstem Luftkompressor zur ausschließlichen Verwendung mit Naglern
-
1973Verkaufsbeginn von Coilnaglern für Rundkopfnägel
-
1969Verkaufsbeginn des Klebeband-Bindegeräts, TAPENER
-
1962Verkaufsbeginn von Japans erstem Druckluftnagler
-
1958Verkaufsbeginn von Japans erstem Handtacker
-
1952Verkaufsbeginn von Japans erstem Heftgerät des Typs Nr.10
-
1942Gründung als Yamada Air Industry Co. Ltd.
2014 Erwerb der gesamten Aktien von Lighthouse (UK) Holdco. Ltd., einem europäischen Vertreiber von „Bepop“, einer Desktop Aufschriften-Maschine. |
2013 Fertigstellung und Inbetriebnahme der Hemaraj Eastern Seaboard Fabrik zur Herstellung von Büroausstattung in Thailand. |
2011 Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums auf dem Gelände der Tamamura-Fabrik. |
2010 Erwerb der Aktien von KAWAMURA CYCLE. CO., LTD. - einem Rollstuhl-Hersteller, der zur konsolidierten Tochtergesellschaft gemacht wurde. Gründung von MAX ASIA PTE.LTD als Vertriebsgesellschaft. |
2006 Gründung von MAX EUROPE B.V. in den Niederlanden als Vertriebsgesellschaft. |
2005 Gründung von MAX (THAILAND) CO., LTD. zur Herstellung von Max-Naglern in Thailand. |
2004 Erwerb der ISMS-Zertifizierung (Information Security Management System). |
2003 Gründung von MAX ELECTRONICS MACHINE (SHENZHEN) CO., LTD. zur Herstellung elektronischer Bürogeräte in China. |
2001 Zertifiziert mit ISO 14001-Fujioka Fabrik. Fusion der beiden Unternehmen der SHINWA HI-TEC Gruppe und Namensänderung in MAXSHINWA Co., Ltd. |
2000 Zertifiziert mit ISO 14001-Takasaki Fabrik. Übernahme von zwei Unternehmen des SHINWA HI-TEC. Gruppierung eines Herstellers von Heizungs-Ventilator-Trocknern und Einstieg in den Bereich umweltfreundliche Haustechnik. |
1999 Zertifiziert mit ISO 14001-Tamamura Fabrik. |
1998 Zertifiziert mit ISO 9001-Takasaki, Fujioka und Tamamura Fabriken. |
1997 Abschluss der Sanierungsarbeiten und Inbetriebnahme der Fujioka-Fabrik in voller Kapazität. |
1991 Fertigstellung und Inbetriebnahme eines Werks ausschließlich zur Herstellung von Max-Naglern auf dem Gelände der Tamamura-Fabrik. |
1990 Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums auf dem Gelände der Takasaki-Fabrik. Gründung von Max Fasteners SDN.BHD. in Malaysia. |
1988 Fertigstellung und Inbetriebnahme der Tamamura-Fabrik als Kernanlage für die Zeichengeräte des Unternehmens./td> |
1981 Verlegung des Hauptsitzes nach Nihonbashi Hakozaki-cho, Chuo-ku, Tokio. |
1970 Notierung an der Tokio Börse. |
1964 Zusammenschluss gemeinsam mit Max Sales Co., Ltd. der Max Industry Co., Ltd. und Änderung des Namens in Max CO.,LTD., um den Grundstein für ein einheitliches Unternehmenssystem von der Herstellung bis zum Verkauf zu legen. |
1955 Änderung des Namens von Yamada Kogyo Co., Ltd. in Max Industry Co., Ltd. |
1949 Gründung der Smart Sales Co., Ltd. als Vertriebsgesellschaft zum Aufbau einer soliden Vertriebsorganisation. (1954 wurde der Name in Max Sales Co., Ltd. geändert.) |
1945 Der Name wurde in Yamada Kogyo Co., Ltd. geändert und mit der Herstellung von Betriebsausrüstung begonnen. Damit wurde der Grundstein für die heutige MAX CO., LTD. gelegt. |
1942 Gegründet unter dem Namen Yamada Air Industry Co. |